Page 7 - Almanca A1.2 | Modul 6
P. 7

TRADITIONEN                   MODUL6




               6.3 Sitten und Bräuche


             1.  Kulturen
                a  Lesen Sie die Texte und ordnen Sie die Bilder den Texten zu.











                1                                  2                           3










                4                       5                      6                7



               Die Begrüßung erfolgt durch Hände schütteln, aber unter Freunden sind auch Küsschen auf die rechte
               und linke Wange üblich. Ein Mann und eine Frau nicken sich zur Begrüßung freundlich zu.


               Man isst in der deutschen Kultur zum Frühstück    In unserer Kultur ist der türkische Hamam
               Käsebrot. Viele Personen essen auch zum           sehr wichtig. Die Männer und die Frauen
               Abendessen Käsebrot, Sandwiche und kalte          besuchen das türkische Bad. Es gibt getrennte
               Speisen. Sie essen auch Suppen am Abend.          Badehäuser oder die Besuchszeiten sind
                                                                 geregelt.
               In unserer Kultur ist auch Hochzeit eine Zeromonie.
               Phasen vor der Hochzeit:                           Die Einschulung ist ein wichtiger Punkt.
               1. Der Bewilligungsbesuch                          In Deutschland bekommt jedes Kind zur
               2. Das Versprechen                                 Einschulung eine Schultüte. Kekse, Obst,
               3. Die Verlobungsfeier                             Brotdose, Trinkflasche, Süßigkeiten, Stifte,
               4. Die Hochzeitsvorbereitungen                     Schere, kleine Spielzeuge usw. kommen in
                                                                  die Schultüte rein.
               Aylin hat ihren Bruder zum Wehrdienst geschickt.
               Der Wehrdienst ist eine sehr wichtige Pflicht für die   Man trinkt in Deutschland öfters
               Männer in der Türkei. Besonders die Ver-          Mineralwasser. Es ist ein Bedürfnis im
               abschiedung und die Rückkehr feiert man groß.     alltäglichen Leben.
                b  Welche Traditionen gibt es in Ihrer Stadt? Fragen Sie Ihre Eltern und sprechen Sie
                   in der Klasse.
                c  Welche Traditionen gibt es in Deutschland? Recherchieren und schreiben Sie.



                    In Deutschland ...


                d  Was sind in Christines Schultüte? Hören Sie den Dialog und kreuzen Sie an.

                   Locher             Anspitzer       Bonbons         Füller               Hefte

                   Schokoladen        Kekse           Filzstifte      Schuluniform         Luftballons




                                                                              siebenundsechzig  67  MODUL 6
   2   3   4   5   6   7   8   9   10