Page 3 - Almanca A2.1 | Modul 1
P. 3

REISEERLEBNISSE                     MODUL1




               1.A    Eine Reise


              1.  Willkommen in Berlin


              a  Lesen Sie die Textabschnitte und ordnen Sie sie den passenden Bildern zu!








































              BRANDENBURGER TOR: Das Brandenburger Tor nennt man im Englischen auch
              Brandenburg Gate. Es ist das ehemalige Stadttor von Berlin. Es ist ein bekanntes Wahrzeichen von   A
              Deutschland.

              DER WANNSEE: Viele Berliner verbringen ihr Wochenende am Wannsee. Sie baden und segeln.
              Dort gibt es auch Strandkörbe, Wasserrutschen und riesige Liegeflächen am Strand.        B


              DAS PERGAMONMUSEUM: Das Eröffnungsjahr ist 1930. Hier befinden sich viele Schätze
              aus Ägypten, Vorderasien, Griechenland, Rom und aus dem islamischen Kulturraum. In diesem      C
              Museum sind 17 Kulturgüter aus der Türkei.

              KREUZBERG: Kreuzberg ist ein Stadtteil von Berlin. In Kreuzberg sind viele Häuser mit Graffitis      D
              bemalt. Hier wohnen viele Türken. Überall kann man türkische Spezialitäten kaufen.

              DER KURFÜRSTENDAMM:  Der Kurfürstendamm hat eine lange Geschichte. Das ist eine 3,5
              Kilometer lange Magistrale. Der Kurfürstendamm ist einer der berühmtesten Einkaufsstraßen in      E
              Berlin. Diese Straße nennt man auch Ku’damm.
              BERLINER DOM: Der Berliner Dom befindet sich auf der sogenannten Spreeinsel. Er liegt
              direkt am Spree-Fluss. Der Dom hat grüne Kuppeln. Er ist die größte Kirche der Hauptstadt      F
              Berlin und ebenso eines ihrer Wahrzeichen.
              BOTANISCHER GARTEN: Die Gesamtfläche ist 43 Hektar. Der botanische Garten in Berlin
              hat rund 22.000 verschiedene Pflanzenarten. Orchideen, Kakteen und Kamelien sind einige der       G
              Pflanzenarten im Botanischen Garten.


                                                                                      dreizehn  13  MODUL 1
   1   2   3   4   5   6   7   8