Page 6 - Almanca A2.2 | Modul 4
P. 6
3. Ohne diese Geräte ist das Leben schwer.
a Lesen Sie die obige Überschrift und schauen Sie sich die Bilder an! Welche
Haushaltsgeräte können im Text vorkommen?
b Lesen Sie den Text und unterstreichen Sie die Haushaltsgeräte, die im Text
vorhanden sind!
Ohne Haushaltsgeräte ist das Leben sehr anstrengend. Sie machen unser Leben bequemer
und leichter. Tue die Wäsche in die Waschmaschine rein, dann wäscht sie diese selbständig.
Und wir können uns mit einer anderen Arbeit beschäftigen. Der Wäschetrockner, der die
Wäsche trocknet, erledigt den Rest.
Ein kühler Orangensaft aus dem Kühlschrank ist sehr angenehm, besonders bei heißem
Wetter. Der Haartrockner, mit dem wir unsere Haare trocknen, ist ein praktisches Gerät. Für
das Geschirr gibt es die Spülmaschine und beim Putzen helfen uns der Staubsauger und
der Dampfreiniger. Wer möchte schon auf den Komfort verzichten? Hat man sich an die
Haushaltsgeräte gewöhnt, dann möchte man nicht mehr darauf verzichten.
c Schreiben Sie die Funktionen der Haushaltsgeräte, die im Text vorhanden sind!
d Ergänzen Sie die Sätze mit den passenden Relativpronomen!
1 Der Wäschetrockner, die Wäsche trocknet, erledigt den Rest.
2 Der Haartrockner, mit wir unsere Haare trocknen, ist ein praktisches Gerät.
3 Die Erfindung von diesem Gerät gehört einer Frau, in ihrem Leben nie selbst
abgewaschen hat.
4 Das war das erste Autotelefon in Deutschland, zum ersten Mal 1958 zum Einsatz
gekommen ist.
5 Sie ärgerte sich über ihre Hausangestellten, viel zu viel Geschirr zerbrochen haben.
e Schreiben Sie Stichwörter über ein Gerät auf eine Karte! Geben Sie Ihren Mitschülern
ein Stichwort und sie erraten es! Spielen Sie es in der Klasse wie im Beispiel vor!
Das ist ein Gerät, mit dem
man kochen kann.
Das ist ein Topf.
kochen
Gas oder Strom
Nein, dieses Gerät braucht
Platte haben Gas oder Strom.
... Dann ist es ein Herd.
Ja, richtig.
58 achtundfünfzig