Page 9 - Almanca A2.1 | Modul 5
P. 9

MODUL5
                                               FESTE UND GESCHENKE




             3.  Nationale Feiertage in Deutschland

             a  Was sehen Sie auf den Bildern? Was bedeuten die Bilder für Sie? Sprechen Sie!


              Track 27  b  Welches Bild kommt im Text vor? Hören Sie zu und kreuzen Sie an!



























                        c  Hören Sie zu! Was sagt Elke?  Markieren Sie!
              Track 27

                1  Elke sagt Weihnachten/Tag der Deutschen Einheit ist am dritten Oktober.

                2  Am dritten Oktober 1990 ist Ost- und Westdeutschland/Süd- und Norddeutschland wiedervereint.

                3  Man hat nach 20 Jahren/45 Jahren die staatliche Einheit Deutschlands wiederhergestellt.


                4  Es finden jedes Jahr Veranstaltungen rund um den Berliner Dom/das Brandenburger Tor statt.

                5  Live-Musik/Theater Veranstaltungen finden statt.


             d  Bilden Sie W-Fragen zur Übung 3.c!

                ▶  Was?                       ▶  Wann ?                       ▶  Wo?                       ▶  Wie?                       ▶  Welche?

             e  Recherchieren Sie über einen nationalen Feiertag in Deutschland und sprechen Sie
               in der Klasse darüber!

                •   Wie heißt der nationale Feiertag?                 Wie heißt der nationale
                •   Wann ist der nationale Feiertag?                        Feiertag?
                •   Welche Bedeutung hat der nationale Feiertag?                         Er heißt ...
                •   Wie feiert man diesen Feiertag?

             f  Schreiben Sie die Informationen (3.e), die Sie gefunden haben!




                   Der nationale Feiertag heißt ...
                   Man feiert am ...




                                                                                  fünfundsiebzig  75  MODUL 5
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14