Page 9 - Almanca B1.1 | Lektion 2
P. 9
2B Die Körpersprache ist mehr als nur Worte!
2B
D Hör die Reportage noch einmal und ergänze.
Bühne – zeigen – Ausland – kommen – Migrantenkinder – reagieren – brauchen – erleichtern
Ja, natürlich. Besonders beim Unterricht. Ich ………... immer Gestik und Mimik, wenn
ich mit den Wörtern arbeite, die zum ersten Mal in die Hand genommen werden.
Dank der Mimik und Gestik können meine Schüler besser lernen. Gestik und Mimik
…………….. im Fremdsprachenunterricht den Erwerb der neuen Wörter.
Daher führe ich einen theatralischen Unterricht.
Wegen meines Jobs reise ich oft ins ………….. . Dort hilft mir die Körpersprache,
wenn ich mit Menschen, die keine Fremdsprache können, in Kontakt ………… muss.
Bei dem Einkauf, dem Essen, der Wegbeschreibung und im Taxi ermöglicht die
Körpersprache die Kommunikation mit den Menschen.
Im Kindergarten gibt es zurzeit viele ……………………, die überhaupt kein Deutsch
können. Mit denen verständigen wir uns meistens mit der Körpersprache. Das
machen wir spielerisch, damit sie schneller unsere Sprache erlernen. Mit der Zeit
……………. sie auf unsere Aufgaben und Regeln. Deswegen benötige ich die
Körpersprache besonders effektiver.
Die Körpersprache ist alles für mich, genauer gesagt, das Bestandteil meines
Berufes. Auf der …………. zählen die Gestik und Mimik mehr als Worte. In vielen
Szenen äußern sie unsere Hauptziele. Oft …………. wir den Ärger, die Freude, die
Eifersucht, die Sorge und die Liebe mit Hilfe der Körpersprache.
E Wer benutzt im Alltag oft die Körpersprache? Diskutiere mit deinem Partner/deiner Partnerin und
schreib ins Heft. Die Bilder können dir helfen.
Emotionen 35