Page 156 - Almanca A1.2 | Beceri Temelli Etkinler Kitabı
        P. 156
     Zwischenmenschliche                                   Almanca A1.2
                                                                                                Modul 6
                                 Beziehungen 3                                               Traditionen
                                 über zwischenmenschliche Beziehungen sprechen
          1.  Hören Sie den Text und lösen Sie das Rätsel!  Track 12
                                                            2
                                               1
             1  Was legen die Mädchen unter
                ihr Kissen?                                               3
             2  Was feiern die Finnen in ihren
                Ferienhäusern?                           4
             3  In welcher Farbe sieht man
                meistens die Polarlichter?
             4  Wie viele verschiedene Blumen
                pflücken die Mädchen?
                                                                5
             5  Was kann man im Winter in
                Finnland beobachten?
          2.  Hören Sie den Text noch einmal und korrigieren Sie die Sätze! Track 12
              1  Die Männer umarmen sich oft in Finnland.
              2  Die klassische Sauna befindet sich in Wohnhäusern.
              3  Man feiert den Mittsommer am Freitag zwischen dem 20. und dem 28. Juli.
              4  In Finnland feiern die Menschen den Mittsommer in einem Hotel.
              5  Man tanzt am Feiertag um einen Busch.
              6  Die Mädchen legen die Blumen unter ihr Bett.
              7  Die Polarlichter sieht man selten in der Farbe hellgrün.
          3.  Was können Sie Ihrem Klassenfreund/Ihrer Klassenfreundin empfehlen? Lesen Sie die
              Angaben und sprechen Sie wie im Beispiel!
                zusammen Zeit verbringen                  Situation 1: … ist immer allein in der Pause.
                den Lehrer/die Lehrerin benachrichtigen   Situation 2: … ist nicht in der Schule. Er ist
                in der Pause zusammen spielen                             krank.
                Aufmerksamkeit schenken                   Situation 3: … ist immer wütend.
                zu Hause besuchen                         Situation 4: Die Schüler belästigen …
                ...
                Die Schüler belästigen ...    … ist immer allein in der Pause.
                Was können wir machen?           Was können wir machen?                ...?
                        Wir können unsere Lehrerin      Wir können zusammen Zeit
                            benachrichtigen.                   verbringen.                   ...
                                                                                                     153





