Page 3 - Almanca A2.2 | Modul 1
P. 3
ESSEN MODUL 1
A Essgewohnheiten
1. Essgewohnheiten in Deutschland
a Schauen Sie sich die Bilder an! Was meinen Sie? Was essen und trinken die Deutschen
zu welcher Mahlzeit? Sprechen Sie darüber!
Zum Frühstück essen die
Deutschen …
Zu Mittag essen …
a Kartoffeln mit Fleisch b Marmelade
Am Nachmittag …
und am Abend essen …
c Käse d Kräutertee e Obst
b Lesen Sie den Text und vergleichen Sie die Informationen mit Ihren Antworten von
der Aufgabe 1.a!
Lieber Ali,
es macht mich sehr glücklich, dass Du unsere Kultur kennenlernen
möchtest. Ich möchte Dir von unseren Essgewohnheiten erzählen. Das
klassische deutsche Frühstück besteht aus verschiedenen Brotsorten
und Brötchen, Marmelade und Kaffee oder Tee. Bei einem größeren
Frühstück isst man außerdem noch gekochte Eier, Joghurt, Quark,
Obst und Müsli oder Cornflakes. Der Tag beginnt für mich mit einem
herzhaften Frühstück und ich esse deshalb verschiedene Käse-
und Wurstsorten. Vergiss nicht! Das Frühstück kann durch nichts
ersetzt werden. Zwischen zwölf und ein Uhr isst man traditionsgemäß
relativ früh zu Mittag. Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit vom
Tag. Niemand verzichtet gern darauf. Wir Deutschen essen meist
Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Das Abendessen ist die dritte und
letzte Mahlzeit vom Tag. Man isst es gegen 18:00 Uhr. Das ist sehr früh
und die Deutschen essen nichts mehr bis zum Frühstück, d. h. es ist ein
reichhaltiges Essen. Alles ist bei dieser Mahlzeit möglich. Meistens ist
es eine kalte Mahlzeit und deshalb isst man verschiedene Brotsorten,
Butter, Käse, Wurstaufschnitt, Obstsalat und trinkt Früchtetee,
Kräutertee. Manche essen aber auch etwas Warmes, z. B. eine heiße
Suppe oder die Reste vom Mittagessen.
Im nächsten Sommer will ich in den Ferien mit meiner Familie nach
Antalya fliegen und möchte alles über die türkische Kultur und ihre
Essgewohnheiten erfahren. Jemand hat mir mal gesagt, dass die
türkische Küche schmackhaft ist.
Ich freue mich schon auf die Sommerferien.
Viele Grüße
Karin
dreizehn 13