Page 6 - Almanca A2.2 | Modul 6
P. 6

3.  Monikas Taschengeld

                  a  Hören Sie den Dialog und kreuzen Sie an, was richtig ist!


                      Monikas
                   1                                monatlich.          wöchentlich.              jährlich.
                      Taschengeld ist
                      Sie gibt ihr Geld ...                für                                         für
                   2                                                  für das Handy.
                      aus.                   Schulbedürfnisse.                           Freizeitaktivitäten.
                      Bleibt ihr von ihrem
                   3 Taschengeld immer           Nein, es bleibt   Ja, es bleibt etwas   Nicht immer, aber
                      etwas übrig?                nichts übrig.               übrig.            mancmal.
                      Wenn ihr Geld              möchte sie es       wirft sie es in ihr   möchte sie eine
                   4
                      etwas übrig bleibt.           ausgeben.           Sparschwein.     Weltreise machen.
                      Sie leiht das Geld                                                         von ihren
                   5                          von ihren Lehrern      von ihren Eltern
                      ... aus.                                                                   Freunden
                      Ihre fixen                                                ihre                  ihre
                   6                                   Reisen.
                      Ausgaben sind                                Freizeitaktivitäten.   Kleidungskosten.
                      Sie kennt als              das Sparkonto
                   7 Sparmöglichkeiten                 und die       das Gold kaufen.     das Sparschwein.
                      nur                       Privatvorsorge.

                  b  Machen Sie ein Interview in der Klasse. Achten Sie dabei auf die Fragen!

                     1  Wofür gibst du dein Taschengeld aus?
                     2  Dein Taschengeld reicht nicht aus. Was könntest du tun?

                     3  Du hast genug Geld gespart. Was würdest du machen?
                     4  Würdest du deiner Familie dein Spargeld ausleihen oder schenken?
                  4.  Sparen lohnt sich.

                  a  Lesen Sie die Ratschläge ! Welche dieser Ratschläge nutzen Sie, um Geld zu sparen?
                    Sprechen Sie!


                    Es gibt viele kleine Sparmöglichkeiten. Mit diesen Tipps sparen Sie viel Geld im Alltag.
                    ■  Filmabend mit selbstgemachten Milchshakes und Popcorn zu Hause ist auch amüsant.
                    ■  Haushaltsbuch führen und dabei entdecken, wo das Geld hingeht.
                    ■  Besser mit Zug, Bahn, Bus oder Fahrrad fahren.
                    ■  Einen billigeren Handyvertrag bevorzugen.
                    ■  Es muss nicht immer ein Markenartikel sein.
                    ■  Nicht gebrauchte Sachen verkaufen.
                    ■  Angebote verfolgen und nutzen.
                    ■  Immer die Preise vergleichen.


                  b  Was können Sie noch zum Sparen empfehlen? Schreiben Sie!

                  c  Worauf achten Sie beim Einkaufen? Sprechen Sie wie im Bespiel!


                                                               Um nicht unnötige Zusatzkäufe zu
                                Was ist dir wichtig beim       machen, gehe ich immer mit einem
                                      Einkaufen?
                                                                Einkaufszettel in den Supermarkt.




                86  sechsundachtzig
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11