Page 6 - Almanca A1.1 | Modul 5
P. 6

5         B      Im Supermarkt





         B1    Die Einkaufsliste

               a  Lies den Dialog und ergänze die Einkaufsliste! Spielt den Dialog in der Klasse vor!



                    Frau Yılmaz  : Gehst du bitte einkaufen?
                    Herr Yılmaz  : Was brauchen wir alles?
                    Frau Yılmaz  : Hier ist die Einkaufsliste.
                                   Wir brauchen 2 kg Paprika,                    Einkaufsliste
                                    1 kg Zitronen.                               ………  Paprika
                    Herr Yılmaz  : Was möchtest du noch?                          ………  Zitronen
                    Frau Yılmaz  : Ich möchte noch ein Pfund
                                    Birnen, ein Brot und 5                        ………   Birnen
                                    Flaschen Mineralwasser.                         ………   Brot
                    Herr Yılmaz  : Haben wir Gurken?                               ………   Flaschen
                                                                                           Mineralwasser
                    Frau Yılmaz  : Ach ja, stimmt. Wir brauchen
                                    noch ein kg Gurken und 100 g                   ………   Kilo Gurken
                                    Käse!                                           ………   Käse
                    Herr Yılmaz  : Ist das alles?
                    Frau Yılmaz  : Ja, das ist alles.


               b  Schreib richtig/falsch? (R/F)


                       1. Frau Yılmaz geht einkaufen.                   4. Die Familie Yılmaz  braucht
                       2. Herr Yılmaz  möchte Gurken kaufen.              noch Bananen.
                       3. Herr Yılmaz  hat eine Einkaufsliste.          5. Sie brauchen keine Gurken.


         B2    Einkaufen im Supermarkt

               a  Lies den Text und unterstreiche die trennbaren Verben!

                  Heute ist Samstag. Wir haben heute Besuch. Onkel Markus
                  kommt aus München. Wir laden Onkel Markus zum Abendessen
                  ein. Er kommt um 17:00 Uhr an. Meine Mutter  macht eine
                  Einkaufsliste und wir gehen einkaufen. Wir kaufen gern im
                  Supermarkt ein. Dort finden wir alle Waren. Wir möchten Fisch
                  mit Bratkartoffeln und Salat vorbereiten. Wir müssen Obst,
                  Fisch und Gemüse kaufen. Mein Onkel mag Fischgerichte mit
                  Salat. Ich bereite den Salat vor. Meine Mutter kocht den Fisch
                  und die Kartoffeln. Das Abendgericht schmeckt lecker.


               b  Ergänze die trennbaren Verben!
                  1. Wir _____________ Onkel Markus ___________ .

                  2. Wir _____________ im Supermarkt ___________.
                  3. Onkel Markus _____________  um 17:00 Uhr ___________.

                  4.  Ich _____________den Salat ___________.

               c  Schreib mit den trennbaren Verben Sätze ins Heft!

                                                         54
            54    vierundfünfzig                                                                                                                                                                                                  55
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11