Page 45 - Almanca A1.1 Etkinlik Oyun Kitabı
P. 45
THEMENKREIS 2
DIE SCHULE
A1.1
7 Wird aus welchem Grund auch immer beim Zusammenlegen der Wörter ein Fehler gemacht,
vermischen die S die Dreiecke und fangen von vorn an, nur mit dem Unterschied, dass diesmal
der/die andere Partner*in anfängt.
8 Bitten Sie die S das Ergebnis zu kontrollieren. Es können insgesamt 29 Wörter zusammengestellt
werden.
• lila • der Spitzer • der Stundenplan
• blau • der Bleistift • der Kuli
• schwarz • das Lineal • die Schultasche
• braun • die Schulsachen • das Heft
• gelb • das Wörterbuch • die Tischlampe
• grau • das Mäppchen • Montag
• grün • das Minenstift • Dienstag
• weiß • der Radiergummi • Mittwoch
• rot • der Kugelschreiber • Freitag
• orange • der Stift
• die Schere • die Lampe
6 Sich besser kennenlernen S1 S3 S4
Ziel : Dies ist eine Aktivität zum Kennenlernen, die den S helfen soll, sich an
ihr bereits gelerntes Vokabular zu erinnern und es zu aktivieren.
Medien und Materialien : Kopiervorlage 4
Vorbereitung : Kopieren Sie die Kopiervorlage 4.
Verlauf
1 Teilen Sie jedem/jeder S eine Kopie mit den Karten und sagen Sie den S dass ihre Aufgabe ihre
Mitschüler*innen besser kennenzulernen ist.
2 Bitten Sie die S sich aus der Liste von Wortpaaren (ein Nomen und ein Adjektiv) sieben
auszusuchen. Sie bilden mit ihnen sieben Fragen, die sie dann ihren Mitgliedern stellen werden.
3 Wenn Sie den S helfen möchten, das Spiel problemlos zu spielen, können Sie dies mit einem
Beispiel demonstrieren.
Beispiel:
Bleistift – grün
der/die Lehrer*in ein/eine S (z. B. Tolga)
Ist dein Bleistift grün? Nein, mein Bleistift ist nicht grün. Mein Bleistift ist rot.
der/die Lehrer*in oder ein S ein/eine S (z. B. Nurgül)
Ist dein Bleistift grün? Ja, mein Bleistift ist grün.
Danach übermitteln Sie die folgenden Informationen:
- Das ist Tolga. Sein Bleistift ist nicht grün. Sein Bleistift ist rot.
- Das ist Nurgül. Ihr Bleistift ist grün.
4 Auf die gleiche Weise stellen Sie auch Fragen zu den Lieblingsfächern der S.
Beispiel:
Ist dein Lieblingsfach Mathematik?
43